"Lithographie" - Brinkmann & Pawlow
Ausstellung am 17.11.2012 und 18.11.2012 im Altelier Pawlow & Walz

Ausstellung "Lithographie" - Brinkmann & Pawlow in Cooperation mit der GALERIE schwarz | weiss,
im Altelier der Künstler Pawlow & Walz in Osnabrück,
zeigt aktuelle Lithographie und Künstlerbücher der Künstler Jan-Hendrik Brinkmann und Arsentij Pawlow. Beide Künstler arbeiten mit einer ganz besondern Liebe mit dieser heute fast ganz aus dem Blickfeld verschwundenen Drucktechnik.
Die Ausstellung am 17.11.2012 und 18.11.2012 ist geöffnet von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am 16.11.2012 um 19:00 Uhr eröffnet.
Lithographie - das älteste Flachdruckverfahren
Die Lithografie oder Lithographie bedeutet vom griechischen lithos - Stein und graphein - schreiben. Es ist das älteste Flachdruckverfahren und gehörte schon im 19. Jahrhundert zu den am meisten angewendeten Drucktechniken für farbige Drucksachen.
Das Steindruckverfahren basiert auf der Erfindung von Alois Senefelder aus dem Jahr 1798. Es war im 19. Jahrhundert das einzige Druckverfahren, das größere Auflagen farbiger Drucksachen ermöglichte. Als Druckform diente in Deutschland ein Kalkschieferstein, der in Solnhofen in Bayern gebrochen wurde. Bis um 1930 war der Steindruck eine sehr häufig verwendete Drucktechnik für verschiedene Drucksachen, wurde jedoch danach sukzessive vom Offsetdruck abgelöst und wird heute nur noch im künstlerischen Bereich eingesetzt. Für die heutige Massenproduktion von Drucksachen ist der Steindruck ungeeignet, da er im Vergleich zu anderen modernen Drucktechniken unwirtschaftlich ist.
Kurze Vorstellung des Künstlers Jan-Hendrik Brinkmann
geboren am 22.02.1990 in Achim
2009: Abitur am Syker Gymnasium
2009-2010: Zivildienst bei der Lebenshilfe GmbH in Syke
ab 2010: 2-Fächer-Bachelor Kunst und Germanistik an der Universität Osnabrück
lebt und arbeitet in Osnabrück
Ausstellungen
2009: Gemeinschaftsausstellung, Sparkasse, Syke
2011: Gemeinschaftsausstellung "Linie", Atelier von Anke Baumeister, Getelo
2012: "Lithographie“ mit Nora Barsch, Lagerhalle, Osnabrück
2012: "Lithographie“ mit Arsentij Pawlow, Werkstatt Pawlow & Walz, Osnabrück
Kurze Vorstellung des Künstlers Arsentij Pawlow
geboren 1983 in Sankt-Petersburg, Russland
2003–2009: Kunst- und Deutschstudium an der Universität Osnabrück
2006: Preistäger des Piepenbrock Kunst Förderpreises 2006 für den Bereich Lithographie
2008: 1. Preis der Kunst- und Kulturstiftung Georgsmarienhütte
2010: Lehrbeauftragter für Druckgraphik an der Universität Osnabrück im Fachbereich Kunst
lebt und arbeitet in Osnabrück
Ausstellungen
2005: "common ground #6", Vertretung der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein beim Bund, Berlin
2006: Museum Villa Stahmer, Georgsmarienhütte
2006: arte regionale IV, GALERIE schwarz | weiss, Osnabrück
2007: Stadtgalerie, Osnabrück
2008: Kunst und Kulturstiftung Georgsmarienhütte, Museum Villa Stahmer, Georgsmarienhütte
2010: State University of New York Fredonia, US-Bundesstaat New York, USA
2010: Schafstall, Kunstverein, Bad Essen
2011: Palazzina Azzurra, San Benedetto, Italien
2011: GALERIE schwarz | weiss, Osnabrück
2011: Kulturhof Peterswerder e.V., Bremen